PLANT BASE
Dein Tattoo- und Piercingstudio in
Hamburg - Wilhelmsburg
Tattoos & Piercings
Im Sommer 2023 haben wir unseren Traum verwirklicht und “Plant Base” gegründet. In unserem kleinen urbanen Dschungel heißen wir jeden Willkommen. Als Basis für kreative Köpfe, freuen wir uns auf viele coole Projekte, mit herzlichen Menschen.
Unsere Residents arbeiten außschließlich mit veganen Produkten und wir achten sehr auf persönlichen Umgang, frei von jeglicher Form von Diskrimierung. Deshalb arbeiten wir aktuell auch nur auf Termin, um jedem Tattoo oder Piercing außreichend Liebe und Aufmerksamkeit schenken zu können. Wenn du vorbeikommen willst, schreib uns gerne an. Verfügbare Designs findest du auf den Instagram-Seiten der Künstler*innen. Genauso freuen wir uns auf maßgeschneiderte Projekte und deine eigenen Ideen.




Wir freuen uns von dir zu hören.
BOOKING
Um einen Termin zu vereinbaren oder weitere Informationen zu erhalten, zögere nicht, uns zu kontaktieren.
Bei Fragen zu Preisen, Ablauf und alles dazwischen – schau mal bei den FAQs vorbei!
Für dich erreichbar:
-
Vogelhüttendeich 96
21107 Hamburg
- info@plantbasetattoo.com
- plantbase.tattoo
Kontaktformular
Das TEAM
Ranka
Tattoos

Tätowieren war seit 2015 eins von Rankas zahlreichen Hobbies und seit 2018 wurde dann auf ihren Weltreisen mehr und mehr eine Berufung daraus. In Australien gelernt, dann von Nord- bis Südamerika, mit den Notfallflügen heimgeholt und nun nach der Pandemie endlich in ihrem eigenen Studio.
Ignorant, Linework, Dotwork, Blackwork, Geometric, Abstract
Claude
Tattoos

Claude hat 2015 für zwei Jahre eine klassische Tattoo-Ausbildung gemacht und ist immer neugierig auf deine Ideen und kann (fast) jedes Motiv als Tattoo gestalten, egal ob dekorative Flora und Fauna oder Motive queerer Subkulturen.
Als queere, trans Person ist es Claude wichtig, einen Ort mit ruhiger und entspannter Atmosphäre zu schaffen, an dem sich alle Kunden_Kundinnen wohlfühlen können.
Neotraditional, botanische Illustrationen, Illustrativ und Holzschnitt Tattoos
Taiyo
Tattoos

Taiyo liebte es schon immer zu zeichnen und vor 1,5 Jahren beschloss er das erste Mal eine Maschine in die Hand zu nehmen. Er brachte sich alles selbst bei, übte erst auf Silikonhaut, dann der eigenen Haut und später auch auf Freunden. Auf der Suche nach seinem ganz eigenen Stil, probiert er sich gerne aus und lernt viele unterschiedliche Techniken und Stile kennen.
Ignorant, Linework, Dotwork, Fineline, Abstract, Color
Kasia
Tattoos & Piercing

Kasia kam vor einigen Jahren aus Polen ins schöne Hamburg. Sie hat ihr ganzes Leben lang gezeichnet, also war der Sprung zum Tätowieren 2022 nicht sehr groß. Ihre Lieblingsmotive sind lustige oder niedliche Tattoos, besonders in Farbe. Am Liebsten tätowiert sie Tiere, Cartoons oder old-school designs – aber ist immer offen für neue Ideen.
Sie hat nun erfolgreich den Piercingskurs hinter sich gebracht und bestanden und freut sich genau so auf Piercinganfragen.
Neo-Traditional, Linework, Color
Ricky
Tattoos

Da er schon immer gerne gezeichnet hat, begann Ricky im 2020 in einem Tattoo-Studio als Praktikant zu lernen.
Es dauerte nicht lange, bis er merkte, dass er seine Berufung gefunden hatte.
Realistic, Linework, Fineline
Bo
Tattoos

Bo handpoked seit 2022 und tätowiert seit 2023 zudem auch mit der Maschine. Am liebsten kombiniert Bo beides zu Mixed-Media Tattoos. Bo’s Stil bewegt sich irgendwo zwischen feinem Dotwork, Linework, abstrakt-ornamentalem Fineline und einer Prise Ignorant Style.
Jedes Design gibt’s als Handpoke oder Maschinenvariante.
Dotwork, Linework, Fineline, Ignorant
FAQs
Häufig gestellte Fragen
Preise
Wie viel kostet eigentlich ein Tattoo?
Das hängt von vielen Faktoren ab, unter anderem davon wie lange ein Artist dafür gezeichnet und vorbereitet hat, auf welche Körperstelle tätowiert wird, welche Größe das Design hat und wie lange gestochen wird – all das fließt in in die Preise mit ein.
Im Gespräch mit deinem Artist besprecht ihr auf jeden Fall die Preise bzw. Preisspanne. Als grobe Orientierung: In der Regel nehmen Artists pro Stunde, die sie stechen, 100 Euro und aufwärts.
Flash
Ein „Flash“ oder auch „Wanna-Do“ ist ein relativ einfaches Design, was Tätowierer*innen zeichnen um ihren Stil zu definieren oder um zu inspirieren. Es ist das Gegenteil zu einem maßgefertigtem Tattoo, wo du die Idee mitbringst. Unsere werden in der Regel nur einmal gestochen und sind somit Unikate. Es gibt auch sich wiederholenden Flash, der ist dann bisschen günstiger. Sollte ein Design schon weg sein, was dir gefällt, ist es aber immer möglich eine Variation zu entwerfen.
Die Flash Sheets unserer Artists könnt ihr auf Instagram sehen. Hier geht’s zu Ranka’s Seite und hier zu Francis‘ Seite .
Ablauf
Du hast eine Idee – oder findest was von unseren Motiven schön? Dann kontaktiere uns, entweder per Kontaktformular oder direkt per Mail (info@plantbasetattoo.com).
Informationen, die wir in der Mail brauchen:
- Artist
- Idee/Motiv
- Referenzbilder
- Körperstelle/Größe
- Budget
- Verfügbarkeit
Wir melden uns dann im Laufe einer Woche zurück und besprechen den Rest. Sobald die Anzahlung da ist, ist dein Termin gesichert. Wir versuchen immer Entwürfe vor dem Termin wirken zu lassen, meist aber erst einen Tag vorher. Dann dürft ihr gerne nochmal Änderungswünsche äußern, je nach Aufwand kann sich dadurch allerdings der Preis ändern. (2-3 Korrekturen sind inklusive)
Anzahlung
Um einen Termin zu vereinbaren nehmen unsere Tätowierer*innen eine Anzahlung von mindestens 50€ – je nach Aufwand. Diese wird vom Gesamtpreis abgezogen und ist von der Rückerstattung ausgeschlossen.
Jede*r Artist hat eigene Konditionen, ab wann die Anzahlung einbehalten wird (z.B. Absage innerhalb 48h vor dem Termin) und wann ein Termin entspannt verschoben wird. Meist sind 48h die Richtlinie, an der man sich orientieren kann. Frag gerne den Artist* deines Vertrauens.
Vorbereitung auf den Termin
Nachdem Du mit deinem Artist einen Termin festgelegt hat und ihr über das Design und den preislichen Rahmen gesprochen habt, geht es los!
Hier sind unsere Empfehlungen:
Am Abend vorher kannst du die Körperstelle gründlich und großflächig rasieren, danach eincremen. Das ist nachhaltiger und für dich angenehmer beim Stechen.
Dein Outfit sollte bequem sein und entweder dunkel oder alt, falls Tinte dran kommt. Achte auf Körperhygiene und verzichte bitte auf Parfüms.
Am Tag deines Termins kommst du am besten ausgeruht, nüchtern und mit Frühstück im Bauch. Bring dir Snacks mit, solltest du dir Sorgen um deinen Kreislauf machen. Bei Tagessitzungen gibt’s auch immer ein Mittagessen dazu.
Komm bitte alleine und teste dich vorher auf Covid-19.
Nach dem Stechen bekommst du von uns eine Anleitung, wie Du dein Tattoo gut pflegst, damit es schnell und unkompliziert abheilt. Dazu mehr unter „Tattoo Pflege“.
Tattoo Pflege
- entferne die Folie nach 2-5 Tagen vorsichtig unter lauwarmen Wasser
- reinige die Wunde mit Wasser und trockne sie mit etwas Sauberen ab – dabei Reibung vermeiden und nur vorsichtig tupfen
- ab jetzt die Wunde 2-3x täglich mit einer dünnen Schicht eincremen (z.B. mit Pegasus-Creme aus der Apotheke)
- während des gesamten Heilprozesses (ca. 2-4 Wochen) das Tattoo vor UV-Strahlen, Schweiß, Chlor, Schmutz, Salzwasser, Reibung, Alkohol, Austrocknen und Einweichen der Haut schützen (d.h. kein Schwimmen, keine Sauna, kein Baden, keine Sonnenbäder, kein intensiver Sport etc.)
- auch danach das Tattoo vor direkter Sonneneinstrahlung schützen (SFP 50 Sonnencreme)
- bei Komplikationen Künstler*in direkt kontaktieren
- nach 6-8 Wochen freuen wir uns sehr über ein verheiltes Foto zur Qualitätskontrolle
Nachstechen
Es kann immer sein, dass im Abheilprozess Teile des Tattoos herausfallen. Je besser du dich an die Nachsorge-Anweisungen hältst, desto geringer ist das Risiko. Da aber jede Haut anders ist, gibt es da keine Garantie. Deshalb ist es super wichtig, dass du 1-2 Monate nach dem Stechen mal ein Foto in gutem Licht rüberschickst. Dann können wir gemeinsam entscheiden ob wir nochmal drüber müssen. Das machen wir bis 4 Monate nach dem Stechen umsonst, danach nur noch in Kombination mit einem neuen Tattoo oder für den normalen Stundensatz.
-
Vogelhüttendeich 96
21107 Hamburg
- info@plantbasetattoo.com
- plantbase.tattoo